
Gaßner Beschriftungen D 370
Beschriftungssatz Baureihen 55.25 und 56.2-8 der Deutschen Reichsbahn
Epoche III
55 4602 Fleischmann 4152
55 4822 Märklin 34550, Trix 22532
56 384 Fleischmann 4152 + Günther B 056/1, Liliput
56 818 Märklin 37550, Trix 22532 + Günther B056 (Scheiben-Vorlaufrad), Liliput
Beschriftungen Epoche3, Deutsche Reichsbahn (DR)
Vom Kriegsende (1945) bis Ende der 60er Jahre, Hauptzeitraum Anfang der 60er Jahre
Dampflokomotiven (geätzte Metallschilder und Schiebebilder)
Die Dampfloks waren schwarz-rot lackiert, als Alu-Schilder waren das Eigentumszeichen (Deutsche Reichsbahn), die Loknummern mit spitzen Ziffern (sehr selten auch DIN-Ziffern oder noch vorhandene alte breite Vorkriegsziffen in Alu) und das Gattungszeichen, ebenfalls mit Spitzziffern und Buchstaben. Die restlichen Anschriften waren weiß (nur die Bremsuntersuchungen waren in gelb angeschrieben), neben den üblichen Blitzpfeilen (roter Pfeil auf weiß) wurden als Besonderheit Warntafeln angebracht für "Kein Trinkwasser" (Weiß mit schwarzem Totenkopf und roter Schrift, unterschiedlich in der Form je nach RAW) und "Nicht unter Fahrleitungen dosieren" (einheitlich gelbe Fläche mit schwarzer Schrift und rotem Blitzpfeil). Gelegnedlcih bezeichnete der Linin-Wimpel (rot mit weißer Schrift) ein "Lok in persönlicher Pflege".
Produktart: | Beschriftung |
Spurweite / Maßstab: | 1:87 (H0, H0m, H0e) |
Gruppe: | Fahrzeugbauteile |
Spur: | Normalspur (Standard) |
Lieferzeit: | 1 Woche |
Fahrzeugtyp: | Dampflok |
Epoche: | Epoche III |