
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 99087302402
NordSüdExpress 302402
EisenbahnKLASSIK 13 - Sommer 2024
Geschichte - Kultur - Fotografie
Rhein, Wein und blaue Züge - die Bahn in Mainz in den 1950ern wird Eisenbahnfans aus Metropolen wie Hamburg, Frankfurt, Köln oder München vielleicht schmunzeln lassen. Aber der Betrieb in der Gutenbergstadt zeigte sich damals beachtlich abwechslungsreich: französische Ferntriebwagen, gelegentlich US-Diesellok, preußische T 3, T 12 und G 8.1, blaue 03.10, blaue F-Züge und die Rheinblitz-Gruppe, 23er, V 200, später Akkutriebwagen, VT 11.5 und ab 1962 der neue kobaltblau-beige Rheingold mit E 10.12 und Aussichtswagen. Der Rollende Weinkeller neben WL-Schlafwagen, italienischen, belgischen und anderen internationalen Waggons.
Die Titelstory der Sommerausgabe von EisenbahnKLASSIK unternimmt einen bildschweren Streifzug zum Mainzer Hauptbahnhof in der Zeit von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder.
Und dies sind weitere Themen in EisenbahnKLASSIK Ausgabe 13:
• Unter Druck: Die Geschichte der Zugtoilette. Zur neuen Ausstellung des DB Museums
• Durch den Prenzlauer Berg in Berlin: Bahnen und Brücken in Häuserschluchten
• Szenen der Hamburger Hafenbahn in Farbe: Kodachrome-Film von 1938 aufgetaucht
• Von Zwergen bis Riesen auf vier Spurweiten: Griechenland 1963
• Vom Bodensee nach Desching anno 1958: Eine Rundreise, die beim Verschrotter endet
• Außerdem: Meisterwerke der Eisenbahn-Fotografie, Jim Knopf pafft nicht mehr, Einmal Westen und zurück, Berufsalltag: Auf der 44 zu „Schnellzugehren“, Unmögliche Züge: Kurswagen-Festival und vieles mehr.
100 Seiten im Großformat 225 x 300 mm
EisenbahnKLASSIK versteht sich als innovatives Magazin. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind die Geschichte, Fotografie und Kultur der deutschen Eisenbahnen des 20. Jahrhunderts, aber auch Informationen über die heutigen Betrieber von Nostalgie- und Museumsbahnen sowie weitere "Bewahrer" historischer Relikte des Schienenverkehrs. Sachkundige Berichte werden flankiert von großen Reportagen über das Unterwegssein mit der Bahn und von feinen, oft kleinen Geschichten über einmalige, unwiederbringliche Momente. Feuilletonistische Betrachtungen und Liebeserklärungen an untergegangene (oder künftig vergangene) Eisenbahnwelten runden das Spektrum ab. Integraler Bestandteil von EisenbahnKLASSIK sind emotionale, epochale Bilder von herausragender Qualität, einzigartige Dokumente und Archivfunde und ein klares, zeitloses Layout.
Produktart: | Literatur |
Lieferzeit: | 3-4 Tage |