
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 99087302202
NordSüdExpress 302202
EisenbahnKLASSIK 5 - Sommer 2022
Geschichte - Kultur - Fotografie
Dies sind einige der Schwerpunkte der Ausgabe 5 von EisenbahnKLASSIK:
• Das Titelthema Zeitenwende für Berlin und die Reichsbahn widmet sich dem „Epochensturz“ der DDR-Reichsbahn in den kreativ-anarchischen Nachwende-jahren von 1990 bis 1994.
• Zwei Schweizer Bahnfreunde und Nachwuchsjournalisten konnten im Sommer 1974 eine offizielle Pressefahrt Mit „Donald Duck“ von München nach Hannover unternehmen und berichteten anschließend euphorisch über den neu in Betrieb genommene elektrischen Schnelltriebwagen der Baureihe 403.
• Unterwegs zwischen Würzburg und Nördlingen in den Jahren 1963 bis 1971 - die einmaligen Fotodokumente von Willi Löhr wurden in letzter Sekunde vor dem Müll bewahrt. Der Dachbodenfund war ein Eisenbahn-Bildarchiv, das nach 50 Jahren wiederentdeckt wurde.
• Der Schweizer Eisenbahner Hans Schneeberger bereiste zahlreiche europäische Länder. Fotoapparat und Notizbüchlein waren seine ständigen Begleiter. Wenn möglich reiste seine Frau Greti mit. Valtion Rautatiet - im Sommer 1962 dampften sie durch Finnland bis zum Polarkreis.
• Wendezüge – heute ein alltäglicher Anblick. Doch es war ein langer und mühsamer Weg. Wir blicken zurück auf Westdeutsche Wendezüge mit Tenderloks (1945-1968) der Baureihen 74, 64, 78 und 65.
• Außerdem: Zeitmaschine, Meisterwerke der Eisenbahn-Fotografie, Ich war KEIN Studentenheizer, Ukraine-Krieg: Sternstunde der Eisenbahn, Sommer 1977 in Ungarn und vieles mehr.
Redaktionelle Gestaltung: Robin Garn
100 Seiten im Großformat 225 x 300 mm
über 150 Abbildungen, Klebebindung
EisenbahnKLASSIK versteht sich als innovatives Magazin. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind die Geschichte, Fotografie und Kultur der deutschen Eisenbahnen des 20. Jahrhunderts, aber auch Informationen über die heutigen Betrieber von Nostalgie- und Museumsbahnen sowie weitere "Bewahrer" historischer Relikte des Schienenverkehrs. Sachkundige Berichte werden flankiert von großen Reportagen über das Unterwegssein mit der Bahn und von feinen, oft kleinen Geschichten über einmalige, unwiederbringliche Momente. Feuilletonistische Betrachtungen und Liebeserklärungen an untergegangene (oder künftig vergangene) Eisenbahnwelten runden das Spektrum ab. Integraler Bestandteil von EisenbahnKLASSIK sind emotionale, epochale Bilder von herausragender Qualität, einzigartige Dokumente und Archivfunde und ein klares, zeitloses Layout.
Lieferzeit: | 3-4 Tage |